Do’s & Don’ts bei der Brautkleidanprobe mit Familie und Freund*innen
Tipps für einen harmonischen Tag voller Emotionen, Tüll – und ehrlicher Meinungen
Die Suche nach dem perfekten Brautkleid ist ein echter Meilenstein auf dem Weg zum großen Tag. Noch schöner wird dieser Moment, wenn man ihn mit den wichtigsten Menschen im Leben teilt: Mama, Schwester, beste Freundin oder gleich die ganze Girl Gang. Doch so herzlich, emotional und witzig das auch sein kann – es birgt auch Potenzial für kleine (oder größere) Dramen.
Damit deine Brautkleidanprobe ein voller Erfolg wird, kommen hier unsere Do’s & Don’ts für die Anprobe mit deiner Bridal Crew – inklusive praktischer Tipps und etwas Augenzwinkern.
Die Do’s – so wird die Anprobe zum Highlight
✅ Wähle deine Begleitung mit Bedacht
Du musst nicht alle Cousinen dritten Grades einladen. Weniger ist oft mehr – entscheide dich für ein kleines, feines Team aus Menschen, die dich gut kennen, ehrlich sind und deinen Stil respektieren.
Tipp: Zwei bis drei Begleitpersonen sind ideal – genug Meinungen, aber keine Talkshow.
✅ Teile deine Vorstellungen vorab
Wenn du schon einen bestimmten Stil oder sogar ein Traumkleid im Kopf hast, erzähl es deiner Begleitung vorab. So lenkst du die Erwartungen und verhinderst unnötige Diskussionen à la „Aber Prinzessinnenkleider stehen dir doch so gut!“.
✅ Bleib offen – für neue Styles und ehrliches Feedback
Manchmal überrascht das Kleid, das du nie auf dem Schirm hattest. Lass dich inspirieren! Und wenn deine beste Freundin anmerkt, dass der Schnitt an den Schultern nicht optimal sitzt – nimm’s sportlich. (Oder erinnere sie an das Outfit von ihrer Konfirmation.)
✅ Mach Fotos und Videos– aber bewusst
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – vor allem, wenn du zwischen zwei Favoriten schwankst. Mach am besten nicht 300 Fotos pro Kleid – es wird sonst schnell unübersichtlich.
✅ Bringe gute Laune und bequeme Kleidung mit
Die Anprobe soll Spaß machen! Zieh etwas an, das sich leicht aus- und anziehen lässt, und bring hautfarbene Unterwäsche oder einen trägerlosen BH mit. Und: eine positive Einstellung!
Die Don’ts – was du (und deine Liebsten) besser lassen solltest
❌ Zu viele Meinungen zulassen
Zu viele Köche verderben den Brei – und zu viele Meinungen das Brautkleid. Wenn Tante Gisela und deine Freundin Lisa komplett unterschiedliche Geschmäcker haben, wirst du im Zweifel nur verwirrter.
❌ Sich verunsichern lassen
Du bist nicht da, um es allen recht zu machen. Du suchst dein Kleid. Wenn es sich für dich richtig anfühlt, ist es das auch – egal, ob jemand aus deiner Bridal Crew skeptisch guckt.
❌ Zu spät oder gestresst kommen
Ein entspannter Zeitplan ist Gold wert. Plane genug Zeit ein, iss vorher etwas (ja, auch wenn du dich in Spitze werfen willst!) und komm nicht mit knurrendem Magen und Stress im Nacken zur Anprobe.
❌ Unpassende Kommentare
Dieser Punkt geht raus an alle Begleitpersonen: Sätze wie „Du bist doch sonst schmaler, oder?“ oder „Das lässt dich ein bisschen schwanger aussehen“ sind absolute No-Gos. Ehrlich – ja. Taktvoll – unbedingt!
❌ Die Erwartungen zu hochschrauben
Die Idee, dass beim richtigen Kleid sofort die Engel singen und alle weinen, ist schön – aber nicht immer realistisch. Manchmal braucht es zwei Anproben, manchmal ein paar Stunden Schlaf. Gib dir Zeit.
Fazit: Team Bride, aber mit Feingefühl
Die Brautkleidanprobe ist ein besonderer Moment, der noch schöner wird, wenn du ihn mit den richtigen Menschen teilst – und mit einer guten Mischung aus Offenheit, Humor und Respekt.
Mit diesen Do’s & Don’ts seid ihr bestens gewappnet für einen Tag voller schöner Erinnerungen und – hoffentlich – DAS Kleid.
No Comments